Sophie-Scholl-Gesamtschule - eine ausgezeichnete Schule

Absolutes Halteverbot vor der Schule

Seit dem 15.09.2023 besteht auf dem Zufahrtsbereich zu unserem Haupteigabg ein absolutes Halteverbot. Jegliches Halten - auch zum Ein- oder Aussteigen - ist hier verboten.

Das Ordnungsamt hat diese Regelung getroffen, um die Zufahrt von Rettungsfahrzeugen zu gewährleisten.

Aktuelle Informationen

Fahrtenwoche/Klassenwoche

In der letzten Woche vor den Herbstferien (25.09.-29.09.) sind viele Klassen auf Klassenfahrt. Aus diesem Grund findet für die Jahrgänge 5-9 der Unterricht im Klassenverband bei den Klassenlehrkräften statt. Der Unterricht endet um 13:18 Uhr. Es wird in dieser Woche kein Mittagessen angeboten.

Mittagessen

Nach den Sommerferien haben wir mit "Catering Pelkumer Treff" einen neuen Caterer. Informationen und den Speiseplan finden Sie unter Ganztag/Mittagessen.

 

Neues Stundenraster

Ab dem nächsten Schuljahr gilt ein neues 67,5-Minuten-.Stundenraster. Die Übersicht über die Stunden- und Pausenzeiten finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die 6. Stunde nur für die Oberstufe betrifft. Regulärer Unterrichtsschluss für die Jahrgänge 5-10 ist also 15:28Uhr, am Dienstag um 13:18 Uhr.

Erfolg: Unsere Schule ist als MINT-Schule NRW rezertifiziert worden

Nach intensiver Sichtung unserer Schule ist die Jury zu dem Ergebnis gekommen, dass wir für unser besonderes Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik die Rezertifizierung MINT-Schule NRW erhalten. Die Urkunde erhalten wir am 15.06. vom Staatsekretär Dr. Urban.

Folgen Sie uns auf Instagram. Dort finden Sie Berichte und Bilder unserer aktuellen Aktionen.

 

 

Aktuelle Aktionen

Zu Besuch in der Düsseldorfer Staatskanzlei

Maice Lindemann (Q1) und Rafael Korczok (Q2) waren gemeinsam mit ihrer begleitenden Lehrerin Helena Niesing in die Düsseldorfer Staatskanzlei eingeladen, um über ihren Wales Austausch und ihre Erfahrungen zu berichten. Neben einem sehr guten Essen und netten Gesprächen gab es auch eine interessante Podiumsdiskussion mit der britischen Botschafterin Jill Gallard und dem Europaminister Nathanael Liminski sowie Staatssekretär Urban Mauer zur Zukunft der deutsch-britischen Schüler:innenaustausche!

„Die Wanze“ - ein Insekten-Krimi im Klassenzimmer-Format

Der Darstellen & Gestalten Jahrgang 7 erlebte mit dem detektivischen Wanzen-Protagonisten „Muldoon“ (Schauspieler: Maximilian Ulardt) am Mittwoch, 14.12.22 eine Theatervorstellung der atemberaubenden Verwandlungskunst im Erzähltheatersolo. Der Mikrokosmos des Gartens mit seinen Bewohnern wird zum symbolischen Schauplatz weltbewegender Themen: Verhinderung von Diktatur und Stärkung von Solidarität. Unser Dank für das beeindruckende Theatererlebnis gilt dem Kulturbüro der Stadt Hamm (Wolfgang Barth), das uns über den „Kultur-Rucksack“ dieses Erlebnis an unserer Sophie-Scholl-Gesamtschule ermöglicht hat.

Darstellen und Gestalten
Philosphie-Rallye

In diesem Jahr fand zum ersten Mal die Philosophierallye statt. Schüler*innen des Jg. 8 - 10 haben Plakate zum Leben jetzt und in der Zukunft erstellt z. B. über Roboter, Vermüllung und Atomkraft. Die jüngeren Jahrgänge konnten an der Rallye teilnehmen, indem sie einen Laufzettel ausfüllten, um Kinogutscheine zu gewinnen. Marie Sofie K. und Lamya A wurden per Losfahren als Gewinnerinnen gezogen. Herzlichen Glückwunsch zum Kinogutschein und viel Spaß dort!

Philosophie
Briefe gegen Einsamkeit

Unsere Schüler*innen beteiligten sich an der Aktion "Briefe gegen die Einsamkeit" der Young Caritas. Initiiert von Frau Baumeister kamen so schnell über 150 schön gestaltete Briefe zusammen, die nun Menschen in Alten- und Pflegeheimen erfreuen werden.

YoungCaritas
Vorlesewettbewerb in Jg 5 und 6

Die Schulsiegerin im diesjährigen Vorlesewettbewerb kommt erneut aus der Klasse 6c: Veronica Spiridonov wurde wie im Vorjahr beste Vorleserin in ihrem Jahrgang. Sie stellte ihr Lieblingsbuch „Die drei ??? – Dunkle Geheimnisse“ von Enid Blyton vor und gewann damit vor Furkan Hircin. Im Februar wird Veronica nun unsere Schule beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs vertreten. Wir wünschen ihr dabei viel Erfolg! Bild: Klassensieger des 6. Jahrgangs mit der Schulsiegerin Veronica

Weitere Bilder