Sophie-Scholl-Gesamtschule
Stefanstr. 42
59075 Hamm
Tel.: 02381 / 9877050
Fax: 02381-9877053
E-Mail: sophie-scholl-gesamtschule@gess.schulen-hamm.de
Wir erinnern an unsere Vereinbarungen zum Distanzunterricht. Insbesondere sollten alle Schüler*innen zu ihren regulären Unterrichtszeiten für schulische Belange zur Verfügung stehen.
Wir bleiben in Kontakt!
Die Klassen- und Kurslehrkräfte suchen regelmäßig den direkten Kontakt zu allen Schüler*innen. Bei allen Fragen rund um das Distanzlernen sollten Schüler*innen und Eltern nicht zögern, sich an die Klassen- bzw. Beratungslehrkräfte zu wenden.
Wenden Sie sich bitte auch an die Klassenlehrkräfte, wenn es an der notwendigen digitalen Ausstattung fehlt.
Notbetreuung
Die Schulministerin hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Kinder möglichst zu Hause betreut werden und dass Eltern dafür auch die zusätzlichen Kinderkrankentage nutzen sollen. Sollte dennoch eine Beaufsichtigung der Schüler der Jahrgänge 5 und 6 nicht möglich sein, bietet die Schule eine Aufsicht in der Zeit von 8:45 Uhr bis 13:00 Uhr an. In dieser Zeit findet kein Unterricht, sondern nur eine Beaufsichtigung statt. Bitte melden Sie sich im Sekretariat der Schule, wenn eine solche Beaufsichtigung notwendig ist.
Hinweise zu weiteren Fragen zu Corona und zum Distanzlernen finden Sie hier.
Das Zeitfenster für die reguläre Anmeldung für unsere Oberstufe ist beendet. Bei Fragen zu möglichen Nachmeldungen melden Sie sich bitte im Sekretariat unter 02381 / 98 77 050.
In den wohl verdienten Ruhestand sind am Freitag zwei langjährige Lehrkräfte unserer Schule verabschiedet worden: Leider unter Coronabedingungen bekamen Martin Sommer und Gabi Evers ihre Urkunden überreicht. (Weiterer Bericht folgt)
Die bereits im Jahr 2017 als MINT-Schule NRW ausgezeichnete Schule unterzog sich nun einem aufwändigen Prüfverfahren. Die Jury stellte heraus, dass die Sophie-Scholl-Gesamtschule über ein ausgezeichnetes MINT-Profil verfügt und die herausragenden Qualitätskriterien für die Aufnahme in das Exzellenz-Netzwerk MINT SCHULE NRW erfüllt.
Ausführlicher BerichtDer diesjährige Wettbewerb war eine "Frauen-Power"-Veranstaltung: Erstaunlicherweise haben in diesem Jahr ausschließlich Mädchen die Klassenwettbewerbe gewonnen. Von ihnen haben 5 Vorleserinnen Bücher ausgewählt, in denen wiederum Mädchen / Frauen die Protagonistinnen stellten, darunter sogar zwei Hexen. Gewonnen hat den Wettbewerb Nicole Geschwandtner aus der Klasse 6d.
ausführlicher BerichtHartmut Gliemann stellt in der Oberstufen-Galerie eine beeindruckende Ausstellung zum Gedenken an den 9. November vor. Bilder, Gedichte, Dokumente und Zeitzeugen-Berichte zu den verschiedenen Konzentrationslagern hat er zu einem bedrückenden Bild zusammengefügt. Die Ausstellung wird nun von den Schüler*innen im GL-Unterricht thematisiert.
Hier geht es zur FotogalerieAm 18.02.2020 stellten die Kurssieger aus den Religions- und Philosophiekursen der 8. Klassen ihre Ergebnisse und Gedanken zum Thema Zivilcourage vor und überzeugten mit verschiedenen Herangehensweisen und auffällig gestalteten Plakaten. Es waren sich alle einig: der Schulgrundsatz Zivilcourage zeigen, ist für ein verlässliches, gewinnbringendes Miteinander zwingend erforderlich.
Ausführlicher BerichtSchülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Gesamtschule wollten es genauer wissen: Wie kam es zur Entstehung und zum Erstarken der NSDAP unter Adolf Hitler? Wie haben die Menschen nach dem Ersten Weltkrieg die grausamen Verbrechen der Nazis zulassen oder selbst sich an ihnen beteiligen können? Im Rahmen einer fünftägigen Fahrt nach München wurden dort Erinnerungs-Orte aufgesucht, um intensiv und anschaulicher, als es der „normale“ Schulunterricht vermag, in die Zeit des Nationalsozialismus einzutauchen.
ausführlicher BerichtDie Roboter-AG unter der Leitung von Herrn Steinhoff war zum wiederholten Mal erfolgreich bei der Robo-League der HSHL. In diesem Jahr reichte es zwar nicht zum ersten Platz, aber auch der zweite qulifizierte die Gruppe zur Teilnahme an dem überregionalen Wettbewerb.
Weitere BilderDie Sophie-Scholl-Gesamtschule ist Mitglied der Bildungsallainz Hamm. Mehrere Unternehmen, Organsationen, Schulen in Hamm haben ein regionales Bildungsnetzwerk zur besseren Vernetzung von Schule und Ausbldung gebildet.
Bericht im WAVolksbankdirektor Burkhard Reher und Schulleiterin Bärbel Gröpper-Berger waren sich einig: die nun unterzeichnete Kooperationsvereinbarung bringt die Sophie-Scholl-Gesamtschule voran. Die Volksbank wird die Schule in vielen Bereichen der Berufsorientierung aber auch in Bereich des Unterrichtsfaches Wirtschaft wesentlich unterstützen können.
Bericht im WASophie-Scholl-Gesamtschule
Stefanstr. 42
59075 Hamm
Tel.: 02381 / 9877050
Fax: 02381-9877053
E-Mail: sophie-scholl-gesamtschule@gess.schulen-hamm.de